46. Adventsschwimmen 2024
vom 30.11.2024 bis 01.12.2024
Veranstalter: Schwimmclub Altwarmbüchen von 2005 e.V.
Ausrichter: Schwimmclub Altwarmbüchen von 2005 e.V.
5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25°C Handzeitnahme
Schwimmbad: Stöckener Bad Hogrefestr. 45 30419 Hannover
So war es für über 300 Aktive angerichtet. Sebastian war mit 11 Schwimmern dabei.
Unterstützt wurden sie von Anjetta als Kampfrichterin, Dank dafür.
Drei Schwimmerinnen waren zum ersten Mal bei einem Wettkampf, das waren Lasse Emil Jg. 2015, Henda Jg.2012 und Diana Jg. 2011.
Lasse Emil Jg. 2015 war 6x am Startblock und hat somit alles neue Bestzeiten erschwommen.
Henda Jg. 2012 war einmal im Wasser über die 100 m Brust und hat ebenfalls eine Bestzeit erschwommen.
Diana Jg.2011 ging dreimal zum Start und erreichte ebenfalls Bestzeiten.
Denys Jg.2006 schwamm zweimal und bestätigte seine gute Form.
Nils Jg. 2006 konnte bei sechs Starts zwei neue Bestzeiten verbuchen und beiden anderen Starts seine gute Form bestätigen.
Konrad Jg. 2012 war fünfmal im Wasser. Alles neue Bestzeiten, toll.
Ivan Jg. 2014 war an diesem Wochenende nicht zu stoppen, 11 x (!) im Wasser, bei 10 (!) neuen Bestzeiten. Toll.
Daria Jg.2008 ließ es sich bei sechs Starts auch nichtnehmen, diese in neuen Bestzeiten abzuliefern, gut gut.
Egan Jg. 2010 erreichte bei seinen zwei Einsätzen auch neue Bestzeiten.
Keles Jg.2011 kam bei den100 m Rücken auch in neuer Bestzeit an.
Diana Jg. 2011 war ebenso erfolgreich mit drei Bestzeiten bei ihren Starts.
Emilia Jg.2009 bestätigte bei einer neuen Bestzeit ihre gute Form.
Rustem Theo Jg. 2015 kam bei den 50 und 100 m Rücken auch mit Bestzeit ins Ziel.
Nun zu den Staffeln: 4x100 m Freistil stand auf dem Programm:
Staffel 1 mit Diana, Konrad, Henda und Keles kam auf den 6. Platz.
Staffel 2 mit Emilia, Egan, Daria und Nils kam auf den 5. Platz.
Tag der langen Strecken mit Kreismeisterschaften Celle
am 23.11.2024
Veranstalter: KSB Celle, Fachverband Schwimmen Ausrichter: Celler Schwimmclub
Schwimmbecken: 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26°C Handzeitnahme
Somit war alles gut angerichtet.
54 aktive Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Landesverband Niedersachsen waren mit insgesamt 90 Meldungen am Schwimmbecken.
Von uns waren Tymofii, Charlotte, Nils, Daria und Ivan dabei. Unterstützt wurden sie von Emilia als Kampfrichterin, Vielen Dank dafür.
Tymofii Jg. 2012 ging auf den 400 m Freistil in seinen ersten Wettkampf überhaupt. Und die Aufregung war groß, leider zu früh gezuckt, ein Fehlstart. Schade, schade, beim nächsten Mal passiert dir das nicht wieder. Weiter so.
Charlotte Jg. 2009 wurde auf den 800 m Freistil Vizekreisjahrgangsmeisterin in einer Zeit von 12:52,72. Du bist ganz schön schnell, Bestzeit.
Nils Jg. 2006 war zweimalgemeldet. Beide Male ging er mit einem 3. Platz aus dem Becken. Die 400m Lagen in 5:38,30 und die kräftezehrenden 1500 m Freistil in 20:55,76. Beides Bestzeiten, top.
Daria Jg.2008 stellte sich auch den 1500 m Freistil. Hier wurde sie mit einer Zeit von 26:04,41 Kreisjahrgangsmeisterin, 1. Platz in neuer Bestzeit, ein toller Erfolg für diese Kraftanstrengung. Gut gemacht.
Ivan Jg 2014 war auf den 400 m Freistil in seinem Jahrgang nicht zu stoppen. Auch er wurde Kreisjahrgangsmeister hier mit einer Zeit von7:12,28. Was für ein toller Erfolg für dich Ivan. Super.
Trainer Sebastian war zufrieden, Emilia hatte alles vom Beckenrand aus im Griff.
Landeskurzbahnmeisterschaften
in Hannover
am 26. – 27. Oktober 2024
Die Landeskurzbahnmeisterschaften wurden ausgerichtet vom Landesschwimmverband Niedersachsen. Ausrichter war der Schwimmverein SGS Hannover. Geschwommen wurde im Stadionbad in Hannover, 8 Bahnen, Wasser 26. Grad, über 500 gemeldete Aktive.
Und wer war unter ihnen: unser Nils!!!!!!
Nils Jg. 2006 hatte sich viermal (4x) qualifiziert. Das allein ist schon gut.
Im Lauf 7 ging es auf die 50 m Brust. Nils belegte hier mit einer Zeit von 32,29 den 9. Platz bei den Junioren, offen Platz 38.
Im Lauf 22 waren die 50 m Freistil aufgerufen. Nils kam mit 25,19 auf Platz 12 bei den Junioren, offen hier Platz 55.
Weiter ging es im Lauf 30, die 100 m Brust waren zu absolvieren. Platz 7 (!) für Nils in einer Zeit von 1:12,76, offen war das Platz 38.
Und dann noch der Lauf 34, die 50 m Schmetterling. Platz 20 war hier sein Ergebnis in 29,70, offen bedeutete das Platz 80.
Nils, das hast du gut gemacht. Applaus für dich bei dieser One Man Show. Danke.
Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften
vom 23. - 24. September 2024
Veranstalter: Bezirksschwimmverband Lüneburg e.V. Ausrichter: SC Bodenteich e.V.
Ort: Badeland Uelzen, 6 Bahnen a‘ 25 m, Wasser 25 Grad, also warm J
Für die Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften hatten sich Ivan, Keles, Elias und Nils mit ihren vorher erreichten Zeiten bei anderen Wettkämpfen qualifiziert. Soweit, so gut.
Neben unsren Schwimmern waren noch knapp 300 aktive Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Bezirk dabei. Also volles Haus.
Ivan Jg. 2014, zum ersten Mal auf Bezirkseben dabei erreichte bei seinen drei Starts immer Top Ten Plätze. Bei den 50 m Schmetterling und 50 m Freistil kam er auf Platz 7 in seinem Jahrgang. Und bei den 50 m Rücken sogar auf Platz 5. Gut gemacht Ivan.
Keles Jg. 2011 ging einmal ins Wasser. Bei den 50 m Rücken reichte es für den 4. Platz in seinem Jahrgang, knapp am 3. Platz vorbei. Auch gut gemacht.
Elias Jg. 2009 war zweimal am Starblock und erreichte bei den 50 m Schmetterling den 8. Platz. Für die 50 m Rücken kam er auf das Treppchen, hier Platz 3. Medaille umgehängt und stolz sein, gut.
Nils Jg. 2006 ist in diesem Jahr nicht aufzuhalten. Neunmal hatte er sich qualifiziert, siebenmal (7x) war er in seinem Jahrgang auf dem Treppchen. Selbst in der offenen Wertung waren einige TopTen Plätze dabei.
5x kam Nils auf Platz 3, also Treppchen, bei den 50 m Schmetterling, 50 m Rücken, 50 m Brust, 50 m Freistil und 100 m Lagen. und dann zweimal Platz 2, wieder Treppchen bei den kräftezehrenden 200 m Lagen und den 100 m Brust. Abgerundet alles durch Platz 5 für die 100 m Freistil und Platz 4 für die 100 m Schmetterling.
In der offenen Wertung bedeuteten seine Zeiten über die 200 m Lagen Platz und bei den 100 m Brust Platz 9. Sehr anerkennend nehmen wir deine Leistungen zur Kenntnis. Toll gemacht Nils.
Trainer Sebastian und Ivans Mutter Alona waren sehr zufrieden. J
31. Sprint- und Kurzbahntreff
in Wietze am 14.09.2024
Der TSV Wietze hatte geladen und genau 100 aktive Schwimmerinnen und Schwimmer waren gemeldet. Neben dem TSV Wietze waren der TV Jahn Schneverdingen, der Celler Schwimm Club CSC, die SG Böhmetal und unsere Schwimmer da.
Für ganz Kleinen ging es auf der 25 Bahn ab dem Jahrgang 2018 los. Das ist immer sehr spannend für die Anfänger.
Geschwommen wurden alle Disziplinen auf 50 und 100 Meter.
Für unsere Profis fast schon Routine. Auf geht’s mit euren Leistungen.6 Starts waren für alle möglich.
Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag
oder auch paff, paff, paff
Emilia Jg. 2009 kam 5 x auf Platz 4, und 1x auf Platz.3
Denys Jg. 2006 kam 3 x auf Platz 3, 2x auf Platz 2 und 1x auf Platz 1.
Daria Jg. 2008 kam 5x auf Platz 2 und 1x auf Platz 1.
Nils Jg. 2006 ging 6x auf Platz 1 aus dem Wasser.
Anouk Jg. 2010 kann das auch, 6x auf Platz ihr Ergebnis.
Konrad Jg. 2012 kam 1x auf Platz 6, 1x auf Platz 4, und 1x auf einen guten 3. Platz. Konrad, beim Start bitte nicht zu früh zucken und frage noch einmal Sebastian wie die (blöde) Wende bei Rücken geht.
Charlotte Jg. 2009 kam 5x auf Platz 3 und 1x auf Platz 2.
Ivan Jg. 2014 kam 2x auf Platz 6, 1x auf Platz 5 und 2x auf Platz. Ivan, kein Freistilbeingepaddel bei Schmetterling, beide Beine gleichzeitig auf und ab, (Meerjungfrauflosse), das kannst du. Bei Lagen kommt man auch schon einmal durcheinander.
Elias Jg. 2009 schwamm wie Anouk und Nils 6x auf Platz 1. Was für ein tolles Ergebnis.
Das gilt für euch alle, das habt ihr gut gemacht. und vergesst den Spaß nicht dabei. Aber der ist ja da.
Neben Sebastian hat auch Jan, Vater von Nils als Kampfrichter als Zeitnehmer die Bahn 2 im Griff gehabt. Danke dafür.
Auch Alona, Daria und Ivans Mutter hat euch unterstützt.
klickt auf die Fotos, dann werden sie etwas größer
32. Pokalschwimmfest in Burgwedel
vom 31.08. – 01.09.2024
Das 32. Pokalschwimmfest des Ausrichters SV Burgwedel fand im Freibad Großburgwedel statt. 11 Vereine aus dem Umland hatten knapp 200 aktive Schwimmerinnen gemeldet.
Trainer Sebastian war mit 8 Schwimmerinnen vor Ort, unterstützt von Co-Trainerin Alona, Darias und Ivans Mutter, und Co-Trainerin Birgül, Mutter von den drei Brüdern Egan, Keles und Rustem.
Geschwommen wurde auf der 50 m Bahn. Die Wassertemperatur betrug angenehme 25 Grad.
Auf geht’s. Wer war alles dabei, hier von jung bis älter.
Rustem Theo Jg. 2015, Ivan Jg. 2014, Konrad Jg. 2012, Keles Jg. 2011,
Egan Jg. 2010, Emilia Sophie Jg. 2009, Daria Jg. 2008 und Nils Jg. 2006.
Und wie habt ihr abgeschnitten. Das war doch gut. Jede/jeder war zwischen drei bis neunmal am Start. Insgesamt habt ihr 21 Medaillen gesammelt. Und bei der 4 x 50 m Staffel haben Konrad, Egan, Keles und Sophie den 7.Platz in 2:43,25 erreicht.
Anjetta und Kimberley haben euch als Kampfrichterinnen unterstützt, vielen Dank dafür.
Und Spaß hattet ihr auch, das sieht man auf den Fotos.
Norddeutsche Meisterschaften im
Schwimmen 2024 in Berlin
vom 14.- 16. Juni 2024
Unser Nils, Jg. 2006 hatte sich in zwei Disziplinen für die Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert.
Supported wurde er von Trainer Sebastian, und von Emilia, Anjetta, Daria und Alona. Was für ein Wochenende.
Es wurde draußen geschwommen, über 650 Schwimmerinnen und Schwimmer gaben auf den 10 x 50 m Bahnen alles.
Nils war am Sonnabendvormittag und am Sonntagvormittag dran. Und er hat sich gut geschlagen. Bei den 50 m Brust hat er in 33,26 den 7.Platzbelegt. Und bei den 50m Freistil kam er in 27,31 auf den 17. Platz. Da muss man erst einmal hinkommen. Gut gemacht. Du kannst stolz auf dich sein, wir sind es auch.
Begleitprogramm gab es auch. So wurde an den Nachmittagen Berlin erkundet. Hier hin, da hin und in die Havel springen.
Der Bus und die neuen blauen Kapuzen-Sweatshirts wurden gesponsert von Nils Tante, Fündeling Transporte. Vielen Dank.
Schaut die Fotos an und freut euch mit ihnen.
und hier ein paar Fotos drumherum
21. Eulenschwimmfest 2024 am 08.06.2024
Veranstalter: Peiner Schwimmverein von 1906 e. V. Ausrichter: Peiner Schwimmverein
Trainer Sebastian war mit 8 Aktiven vor Ort. und für Ivan, Roni Celal und Rustem Theo war es der erste Wettkampf überhaupt.
Daneben waren unsere erfahrenen Schwimmerinnen Daria, Denys, Keles und Egan, und auch Elias am Startblock.
Hier einige Einzelergebnisse.
Ivan, Jg. 2014, ging sechsmal ins Wasser. Platz 6 bei den 50 m Freistil, Platz 5 bei den 100 m Brust, zweimal Platz 4 für die 50 m Brust und100 m Freistil, und dann Platz 3 für 50 m Rücken. Gut gemacht. Und dann….Platz 1 für die 100 m Rücken. Toll.
Roni Celal, Jg.2010 erreichte bei seinen vier Starts Platz 8 bei den 50 m Freistil, Platz 7 beiden100 m Freistil, Platz 4 für die 50 m Brust, und ab aufs Treppchen, Platz 3 bei den100 m Rücken. Guter Einstand beim ersten Mal.
Rustem Theo, Jg. 2015, sprang auch viermal ins Becken. 2 x Platz 13 bei den 50 und 100 m Freistil, sowie zweimal Platz 10 für die 50 und 100 m Rücken. Das war gut für das erste Mal auf einem Wettkampf, weiter so.
Egan, Jg. 2010 war fünfmal am Startblock. Vier neue Bestzeiten, jeweils Platz 5 bei den100 m Freistil und 100m Brust 50, Platz 4 für die 50 m Schmetterling und zweimal Platz 3 beiden 50 m Freistil und 50 m Brust. Gut gemacht.
Keles, Jg.2011 wurde zweimal disqualifiziert, zu früh gezuckt, leider vor dem Startsignal gesprungen, und einmal eine falsche Wende. Beim nächsten Mal passt du besser auf. Dann gab es aber in neuen Bestzeiten einen Platz für bei den 50 m Rücken, und Platz 4 beiden 50 m Freistil. Geht doch.
Elias, Jg. 2009, ging sechsmal ins Wasser. Fünf neue Bestzeiten, Platz 6, 50m Brust, 3x Platz 5, 100 und 50 m Freistil und die 100 m Brust, sowie Platz 3 für die 50 m Rücken. Was willst du mehr?
Denys, Jg. 2006, sprang viermal vom Startblock. Hierbei bestätigte er seine Zeiten. Dreimal Platz 1 in der Junioren-Wertung bei den50 und 100 m Rücken und den50 m Schmetterling. Eine neue Bestzeit für Denys und einen 4.Platz in der offenen Wertung erreichte er bei den 200m Rücken. Gut gut.
Daria, Jg. 2008 ging sechsmal an den Startblock. Daria war hoch motiviert. in der offenen Wertung erreichte sie Platz 8 bei den 200 m Brust mit neuer Bestzeit. Zweimal Platz 4, ebenfalls in neuen Bestzeiten für die 100 m Rücken und die 100 m Brust. Dann ab aufs Treppchen, Platz 3 bei den 50 m Rücken, und zweimal Platz 2, jeweils für die 50 m Schmetterling und 50m Brust. Die Brustdisziplin ebenso mit neuer Bestzeit. Das ist ein toller Erfolg für dich. Top.
Und Trainer Sebastian, unterstützt von Anjetta, die als Kampfrichterin fungierte, dafür vielen Dank, und Trainerin Birgül, waren zufrieden.
Schwimmfest 175 Jahre TuS Clausthal-Zellefeld am 28.04.2024
Der TuS Clausthal-Zellerfeld hatte eingeladen. 14 Vereine aus dem Landesschwimmverband Niedersachsen hatten insgesamt 212 Schwimmerinnen und Schwimmer gemeldet. Trainer Sebastian war mit acht Schwimmerinnen vor Ort.
Alle Disziplinen und auch eine Staffel wurden geschwommen.
8 Schwimmerinnen waren gemeldet, Elias konnte leider nicht dabei sein.
Also los mit 7 vom Wasser inspirierten Jugendlichen.
Denys, Jg. 2006 war 6x im Wasser, 2x Platz 5 für die 50 m Schmetterling und 50 m Freistill, Platz 4 bei den 100 m Lagen, Platz 3 für die 100 m Freistil, und paff, 2x Platz 1 jeweils für die 50 und 100 m Rücken, dabei eine neue Bestzeit bei den 50 m Rücken. Das ist richtig gut.
Emilia, Jg. 2009 war 5x am Startblock. Sie erreichte Platz 7 bei den 100 m Lagen, Platz 6 mit neuer Bestzeit bei den 50 m Schmetterling, Platz 3 für die 50 m Rücken und 2x Platz 2 jeweils bei den 50 und 100 m Brust. Die 50 m Brust dabei mit einer gehörigen Steigerung von fast 10 Prozent in der Zeit. Deine Sterne leuchten weit übers Land.
Egan, Jg. 2010 ging 5x ins Wasser und erreichte bei all seinen Starts neue Bestzeiten. Top. Im Einzelnen kam Egan auf den 7. Platz bei den 100 m Lagen, Platz 5 bei den 50 m Brust, Platz 4 für die 50 m Freistil, 3 x Platz 3 bei den 100 m Freistil und den 50 m Rücken. Und Platz 1, traraa, bei den 50 m Schmetterling.
Daria Jg. 2008 startete 6x vom Startblock. Jg. 2008 war eng besetzt, ihre Ergebnisse sind somit umso besser zu bewerten. Daria kam auf Platz 8 bei den 100 m Freistil und Platz 7 bei den 100 m Lagen. 2 x erreichte Daria Platz 4 bei den 50 m Rücken und 50 m Brust. Platz 3 für die 100 m Rücken, und dann Platz 2 bei den kräftezehrenden 200 m Brust, dies in neuer Bestzeit, wie auch die anderen Strecken, bis auf die 100 m Freistil, wo sie schon einmal unwesentlich schneller war. Auch deine Sterne leuchten mit denen von Emilia.
Keles, Jg. 2011 sprang 4x ins Becken. und was war das? 4x Platz 3, bei den 50 und 100 m Rücken, und bei den 50 und 100 m Freistil. Diese Strecken in neuer Bestzeit. Top. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Nils, Jg. 2006 hat 2024 seine Form gefunden. 6x im Wasser, 6x neue Bestzeiten und in den Platzierungen 3x Platz 2 bei den jeweils 50 m Schmetterling und Freistil und den 100 m Lagen, und….3x Platz 1für die 50 und 100 m Brust und die 100 m Schmetterling. Auch das ist richtig gut.
Charlotte, Jg. 2009 war wie die anderen auch sehr motiviert. 5x am Starblock, 5x im Wasser und 5x neue Bestzeiten. bei den 100 m Lagen kam sie auf Platz 3, und dann….4x Platz bei den Strecken 50 und 100 m Freistil und jeweils bei den 50 m Rücken und Schmetterling. Auch deine Sterne machen den Himmel mit den Sternen von Emilia und Daria richtig bunt.
Und eine Staffel seid ihr geschwommen. Denys, Emilia, Nils und Daria haben bei der 4 x 50m Lagen mixed Staffel den 5. Platz belegt.
Und was macht unser Sebastian. er schaut und freut sich, dass das, was er am Beckenrand sagt, auch umgesetzt wird. Und das Wichtigste ist, habt ihr Spaß? – Ich glaube schon !
Landesmeisterschaften in Hannover vom 6. – 7. April 2024
Unser Nils (2006) ging bei den Landesmeisterschaften in der Juniorenwertung in 50 m Schmetterling, Brust und Freistil und 200 m Lagen an den Start. Das Ergebnis waren drei neue persönliche Bestzeiten und Plätze im guten Mittelfeld seiner Wertungsklasse. Ferner bedeuteten die Bestzeiten auch das Erreichen von zwei Pflichtzeiten für die Norddeutschen Meisterschaften in Berlin. Hier hat Nils sich für die 50 m Brust und 50 m Freistil qualifiziert.
Auf den Fotos seht ihr Nils mit Unterstützung von Emilia als Wettkampfrichterin und Trainer Sebastian. Später haben sie sich noch den Maschsee angeschaut.
Herzlichen Glückwunsch- und viel Erfolg in Berlin !!!!!!
Bezirks-und
Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Uelzen
vom 9. -10. März 2024
Veranstalter war der Bezirksschwimmverband Lüneburg e.V. Ausrichter: SC Bodenteich
327 Aktive waren gemeldet, von uns waren drei Schwimmern bei den Bezirksmeisterschaften vertreten.
Bei insgesamt zehn Starts wurden die bisher erreichten Zeiten bestätigt oder verbessert und ein paar Pflichtzeiten für die anstehenden Landesmeisterschaften gesammelt.
Denys Balabanov (2006) erreichte über 100 m Rücken den 3.Platz, ebenso wie Nils Fündeling (2006) über 100 m Brust.
Nils war noch für sechs weitere Disziplinen qualifiziert. Plätze zwischen 4 und 7 waren seine Ergebnisse. Nils kratzt an der Minute bei den 100 m Freistil.
Elias Tschiggfrei (2009) hat bei seinen ersten Bezirksmeisterschaften zwei neue Bestzeiten für sich über die 50 m Freistil und 50 m Brust aufgestellt.
Kreisjahrgangsmeisterschaften 2024
am 17.02.2024 in Wietze
Veranstalter: Kreissportbund Celle,
Fachverband Schwimmen
Ausrichter: TSV Wietze – Schwimmabteilung
106 aktive Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Kreisvereinen TSV Wietze, Celler SC, SV Nienhagen und dem MTVE Celle stellten sich den Kreisjahrgangsmeisterschaften im Wietzer Hallenbad. Knapp 600 Starts galt es zu bewerkstelligen. Großer Dank hier an den Ausrichter TSV Wietze.
Unser Trainer Sebastian war mit 9 Schwimmerinnen und Schwimmern vor Ort. Also los.
Emilia und Elin waren leider krank, somit nicht am Start.
Anouk, Jg. 2010 wurde zweimal Kreisjahrgangsmeisterin, und zwar über 100 m Brust und 50 m Schmetterling. Zwei 2. Plätze, ein 3. Platz und ein 4.Platz rundeten das gute Ergebnis von Anouk ab. Leider wurde Anouk einmal disqualifiziert, bei den 200 m Lagen hat sie die Rückenstrecke nicht mit Rücken beendet, schade.
Daria, Jg.2008 wurde fünfmal Kreisjahrgangsmeisterin, über die 50m Freistil, 50 und 100 m Brust, 50 m Rücken und 50 m Schmetterling. Ein 2. Platz und zwei 3. Plätze sind insgesamt ein super Ergebnis.
Denys, Jg.2006 war neunmal am Startblock. Viermal wurde er Zweiter, hier für die 50 und 100 und 200 m Rücken, und für die 200 m Freistil. Gut gemacht.
Egan, Jg. 2010 erreichte zwei 2. Plätze, und zwar für die 50 und 100 m Brust. Weiter ging es mit drei 4. Plätzen. Leider wurde Egan dreimal disqualifiziert, da er einmal bei der Wende und bei Delfin aus Versehen Brustarmzüge gemacht hat. Beim nächsten Mal wird es besser laufen, sonst war es ja gut.
Elias, Jg. 2009 ging achtmal ins Wasser. Leider hat er bei den 100 m Brust den Bewegungszyklus nicht eingehalten und wurde disqualifiziert. Aber jetzt kommt‘s. Alle anderen Wettkämpfe hat er als Kreisjahrgangsmeister beendet. Als da wären: 50 und 100 m Freistil, 50 m Brust, 200 m Lagen, 50 und 100 m Rücken und die 50m Schmetterling. Was für ein tolles Ergebnis.
Keles, Jg. 2011, stellte sich fünfmal an den Startblock. Zweimal wurde Keles Kreisjahrgangsmeister. Beiden 50m Freistil und den 200 m Rücken erreichte er den 1.Platz. Dreimal kam Keles dann noch auf den 2. Platz und einmal auf den 4. Platz. Ein ganz tolles Ergebnis.
Nils, Jg.2006 wurde einmal Kreisjahrgangsmeister. Er war der schnellste bei den 50 m Schmetterling. Bei den 50 m Freistil kam Nils auf den 2. Platz, und dann noch sechsmal auf den 3. Platz. Top Ergebnis.
Selbst unser Trainer Sebastian, Jg. 1995, ging in der Altersklassen 2006 und älter an den Start. Bei den 50 m Schmetterling erreichte er den 2.Platzund bei den 50 m Brust den 4. Platz. Geht doch.
Habt ihr alle gut gemacht, weiter so! Fotos von Marco Trumtrar.